Soziale Hilfe
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Wir sind eine Anlaufstelle für Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind. Wir beraten über das Asylverfahren und helfen bei vielfältigen Problemen.
Wir geben eine Erstorientierung
Das Asylverfahren in Deutschland ist sehr komplex und für ausländische Personen nur schwer verständlich. Wir geben Asylbewerbern eine Erstorientierung. Unsere Fachkräfte
- beraten über das Verfahren,
- informieren über dessen Ablauf,
- klären über Rechte und Pflichten während des Verfahrens auf,
- erläutern Briefe und Bescheide und
- helfen bei der Vorbereitung auf die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Um Lebens- und Arbeitsperspektiven zu bekommen, müssen Flüchtlinge vor allem die deutsche Sprache lernen. Caritasberater vermitteln in Kurse, Ehrenamtliche können sich als Sprachlehrer engagieren.Foto: Peter Esser
Außerdem bietet unsere Asylberatung Beratung und Hilfestellung
- bei psychosozialen Problemen und sozialrechtlichen Fragen,
- für Familien und Alleinerziehende,
- bei Schwangerschaft und gesundheitlicher Aufklärung,
- zur Bewältigung des Alltags,
- zur Vermittlung von Sprachkursen und
- über den Zugang zu Angeboten aus Kultur und Sport.
Wir tun dies in
- den Gemeinschaftsunterkünften Beilngries und Denkendorf sowie
- zahlreichen dezentralen Unterkünften in verschiedenen Orten.