Flüchtlings- und Integrationsberatung
Wir richten uns zum einen an Neuzugewanderte mit einer dauerhaften Bleibeperspektive sowie an Bewohner/-innen im Asylverfahren der Gemeinschaftsunterkunft an der Marie-Curie-Straße 17 in Ingolstadt.
Beratung von Neuzugewanderten in der Caritas-Kreisstelle
In der Caritas-Kreisstelle in der Jesuitenstraße 1 beraten wir Sie als
- Neuzugewanderte/r mit oder ohne Fluchthintergrund (zum Beispiel anerkannte Flüchtlinge, ausländische Ehegatten, ausländische Arbeitnehmer)
- EU-Bürger/-innen
- Spätaussiedler/-innen
zu verschiedensten Themen. Wir beraten unter anderem zu folgenden Anliegen:
- Erwerb der deutschen Sprache
- ausländerrechtliche Fragestellungen (Aufenthaltsstatus, Familiennachzug,…)
- Anerkennung von im Ausland erworbener Bildungs- und Berufsabschlüssen
- allgemeine Fragen zu den Themen Leben und Arbeiten in Deutschland
- Sicherung des Lebensunterhalts
- Eingliederung in den Kindergarten und in die Schule
- Inanspruchnahme sozialer Leistungen
- Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Stärkung der psychosozialen Stabilität
- Vermittlung an Fachstellen
- Konfliktberatung und Krisenintervention
Beratung von Asylbewerbern in der Gemeinschaftsunterkunft
Wir stehen allen Bewohner/-innen zu verschiedensten Themen des Alltags und Anliegen unterstützend zur Seite. Dabei bilden folgende Themen oftmals den Schwerpunkt der Beratung:
- Erstorientierung in den Unterkünften und im Alltag
- Informationen über das Asylverfahren, asylrechtliche Fragestellungen
- Unterstützung beim Verstehen von Briefen und Bescheiden
- Konfliktbewältigung und Krisenintervention
- Klärung von spezifischen Bedarfen und gegebenenfalls Weitervermittlung an Fachstellen
- Eingliederung in den Kindergarten und die Schule
In der Gemeinschaftsunterkunft beraten wir Asylsuchende in allen Fragen und Anliegen.Foto: Peter Esser
Außensprechstunde
Stadtteilbüro Augustinviertel
Feselenstraße 18
85053 Ingolstadt
Stadtteilbüro Piusviertel
Pfitznerstraße 19a
85057 Ingolstadt
- aktuell findet keine Beratung statt -

Beratungsgrundsätze
Unsere Beratung ist vertraulich, kostenfrei, freiwillig und unabhängig. Mehr zu den Beratungsgrundsätzen