Schuldner- und Insolvenzberatung
Gemeinsame Suche nach Lösungen
Wir wollen mit Ihnen Türen öffnen, damit Sie einen Weg aus Ihren Schulden heraus finden.Foto: © panthermedia.net/peshkova
Kennen Sie auch diese Probleme?
- „Mir geht jeden Monat am 20. das Geld aus.“
- „Die wollen uns den Strom sperren.“
- „Mein Konto ist gepfändet.“
- „Ich mache meine Briefe schon gar nicht mehr auf.“
- „Ich habe total den Überblick verloren.“
- „Ich kann meine Raten nicht mehr bezahlen."
- „Mit meinen Schulden sehe ich keinen Ausweg mehr.“
Wir unterstützen Sie als Ratsuchenden individuell bei der Suche nach Lösungen, um Ihre Schulden abzubauen.
Wir helfen Ihnen zum Beispiel mit
- einer Bestandsaufnahme Ihrer Schuldensituation,
- Hilfen zur Sicherung des Existenzminimums,
- der Erstellung eines Haushaltsplanes,
- bei Bedarf Verhandlung mit Gläubigern sowie
- einer Bescheinigung für ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto).
Als anerkannte Insolvenzberatungsstellen können wir Sie auch bei den nötigen Schritten zur Eröffnung eine Verbraucherinsolvenz-verfahrens unterstützen. Ziel dieser Insolvenz ist der wirtschaftliche Neuanfang.
Spezielle Hilfe bei Miet- und Energieschulden
Um einem möglichen Wohnungsverlust oder einer Stromsperrung entgegenzuwirken, bieten wir für diese Schulden eine zusätzliche Beratung an. Wir versuchen zwischen Ihnen und Ihrem Vermieter oder Energielieferer zu vermitteln, so dass Ihre Wohnung erhalten werden kann.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie aktiv bei der Suche nach Lösungen mitwirken.
Sie können auch die Onlineberatung zu Schulden der Caritas nutzen. Auf den Caritas-Internetseiten werden zudem Antworten auf häufig gestellte Fragen zu der Problematik gegeben.
Downloads und Links