Spenden
Mit Geld unterstützen
Mit Spenden helfen Sie uns, damit wir Menschen helfen können.Foto: © panthermedia.net/yamix
Sehr häufig kommen Menschen zu unserer Caritas-Kreisstelle, die Geld für Unvorhergesehenes brauchen. Einige Beispiele:
- Jobcenter oder Familienkasse haben lange Bearbeitungszeiten, bis endlich das Geld aufs Konto der Antragsteller fließt …
- Für besondere Medikamente muss privat gezahlt werden, orthopädische Schuhe oder Orthesen werden nur gegen eine Zuzahlung abgegeben …
- Für einen Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt muss eine Zuzahlung von täglich zehn Euro geleistet werden …
- Kleidung und Sportsachen für einen Kuraufenthalt sind nicht vorhanden, müssen aber mitgebracht werden …
Sie können dafür spenden, dass die Sozialpädagoginnen unserer Caritas-Kreisstelle nach einem Beratungsgespräch eine Notlage mit Geld überbrücken können.
Das Spendenkonto unserer Caritas-Kreisstelle bei der LIGA Bank eG:
IBAN: DE69 7509 0300 0005 1005 00, BIC: GENODEF1M05,
Bitte den jeweiligen Verwendungszweck angeben!
Sie haben auch die Möglichkeit zu einer Onlinespende.
Bis zu einem Betrag von 300 Euro wird der Kontoauszug vom Finanzamt zur steuerlichen Anrechnung anerkannt. Auch bei diesen Spenden schickt der Diözesan-Caritasverband Eichstätt, zu dem wir gehören, Ihnen aber eine Spendenbescheinigung zu, wenn Sie Ihre vollständige Adresse im Verwendungszweck der Überweisung angeben.
Mit Kleidern helfen
Sie haben sich für die Saison neu eingekleidet und der Platz im Schrank wird knapp? Sie haben zu- oder abgenommen, die Kinder sind gewachsen? Spielsachen wurden überflüssig? Der Kinderwagen oder Bett- und Tischwäsche sind zu viel? Ein Onkel ist verstorben oder die Mutter muss ins Heim?
Menschen mit "Hartz IV" oder sonst geringem Einkommen freuen sich über Sachspenden aus unserer Kleiderkammer, weil ihr knapper Etat entlastet wird. Knapp 200 verschiedene Einzelpersonen und Familien mit "Nürnberg-Pass" holen sich im Durchschnitt dreimal im Jahr Nützliches bei uns. Diese Menschen sind arbeitslos oder krank, alt oder alleinerziehend, Familien mit vielen Kindern oder Flüchtlinge. Zum Teil versorgen sie auch Angehörige in ärmeren Herkunftsländern mit.
Auch gut für die Umwelt
Wer gebrauchte Kleidung trägt oder spendet, tut damit übrigens auch etwas für Gesundheit und Umwelt. Denn benutzte und somit mehrmals gewaschene Kleidung ist für Allergiker verträglicher. Auf jeden Fall ist sie ökologisch, da „die Ware“ recycelt wird.
Bringen Sie gut erhaltene Sachen wie Kleidung für Männer, Frauen und Kinder, Bettwäsche, Tischwäsche, Vorhänge, kleinen Hausrat, Spielsachen zu unserer Kleiderkammer.
Auch Fahrräder, Kinderräder, Kinderbetten, Kinderwagen und Buggies werden immer wieder nachgefragt.
Bitte geben Sie keine unmodernen, fleckigen, schmutzigen oder geflickten Sachen ab. Das ginge gegen die Würde der bedürftigen Menschen. Zudem müssten wir die Sachen gegen Müllgebühren entsorgen.
Wir können leider nichts bei Ihnen abholen.