Weitere Hilfen
1. Regionale Hilfen
Wirbelwind Ingolstadt
Wirbelwind Ingolstadt e.V. ist eine Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt.
https://www.wirbelwind-ingolstadt.de/
Telefon: 0841/17353
Adresse: Am Stein 5, 85049 Ingolstadt
SkF Schwangerschaftsberatung
https://www.skf-ingolstadt.de/schwangerschaftsberatung/
Telefon: 0841/93755-60
Adresse: Schrannenstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Weißer Ring
Hilfe für Kriminalitätsopfer
https://weisser-ring.de/
Telefon: 0173/9899457
Amt für Soziales
https://www.ingolstadt.de/Leben/Soziales-Wohnen/Amt-f%C3%BCr-Soziales/ Telefon: 0841/305-50101
Adresse: Auf der Schanz 39, 85049 Ingolstadt
Amt für Jugend und Familie
https://www.ingolstadt.de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Amt-f%C3%BCr-Jugend-und-Familie/
Telefon: 0841/305-45401
Adresse: Adolf-Kolping-Straße 10, 85049 Ingolstadt
Jobcenter Ingolstadt
https://www.ingolstadt.de/Leben/Arbeit-Jobcenter/
Telefon: 0841/305-45112
Adresse: Adolf-Kolping-Straße 10, 85049 Ingolstadt
MiM - Informationszentrum für Männer
Das Partnerschaftsgewaltprogramm für den Raum Ingolstadt richtet sich an Männer, die psychische oder physische Gewalt gegen ihre (Ex-)Partner*innen ausgeübt haben und die ihre Konflikte in der Partnerschaft zukünftig gewaltfrei lösen wollen.
https://www.maennerzentrum.de/ingolstadt/
Telefon: 0176/55206002
2. Überregionale Hilfen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben - 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte berät das Hilfetelefon anonym und kostenfrei.
https://onlineberatung.hilfetelefon.de/
Telefon: 116 016
Krisendienst Bayern
Die Krisendienste Bayern sind ein psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns.
https://www.krisendienste.bayern/
Telefon: 0800/655 3000
ZIF - Bundesweite Frauenhaus-Suche
https://www.frauenhaus-suche.de/
Rechtlicher Schutz Frauenhauskoordinierung
Für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder, können rechtliche Schutzmöglichkeiten in Anspruch genommen werden.
https://www.frauenhauskoordinierung.de/themenportal/hilfesystem/rechtlicher-schutz/
Gewaltschutz
https://www.stmas.bayern.de/gewaltschutz/
Selbsthilfe Forum
https://re-empowerment.de/