Allgemeine Sozialberatung
Foto: © panthermedia.net/landscapefreak
Wir sind für Sie da, wenn Sie
- ein klärendes Gespräch wünschen oder Informationen brauchen.
- nicht wissen, an welche Stelle Sie sich mit Ihren Problemen wenden können.
- Fragen haben, welche staatlichen Sozialleistungen Ihnen zustehen.
- bei der Beantragung von zustehenden Sozialleistungen unterstützt werden möchten.
- Probleme im Umgang mit Behörden haben.
- finanzielle Sorgen oder Notlagen plagen.
- sich in Krisen befinden oder sich überfordert fühlen.
Wir können Sie unterstützen
- durch Beratungsgespräche bei persönlichen Schwierigkeiten.
- durch Hilfe bei sozialrechtlichen Fragen, zum Beispiel zu Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag.
- bei der Durchsetzung ihrer berechtigten Leistungsansprüche.
- durch die Weitervermittlung an andere Fachdienste wie beispielsweise die Erziehungs-, Ehe- oder Suchtberatung sowie an eigene Dienste, etwa die Migrations- oder Kurberatung.
- durch Vermittlung zu Behörden.
Wir beraten
- sowohl persönlich als auch telefonisch. Außerdem bieten wir Online-Beratung an. Nutzen Sie hierzu die Onlineberatung der Caritas. Oder vielleicht finden Sie schon einige Antworten auf Ihre Fragen unter den häufig gestellten Fragen zu allgemeinen sozialen Problemen.
- vertraulich, kostenfrei, freiwillig und unabhängig. Lesen Sie dazu mehr in unseren Beratungsgrundsätzen.
- und werden nur nach Absprache mit Ihnen tätig.