Engagement
Bundesfreiwilligendienst -
direkt an der Kreisstelle
Diesen Dienst können Sie an unserer Caritas-Kreisstelle Eichstätt leisten. Er ist in Voll- sowie in Teilzeit möglich. Die Dauer beträgt bis zu zwei Jahren.
Der Bundesfreiwilligendienst ist bei uns in mehreren Bereichen möglich. Wir bieten ihn im Sozialpsychiatischen Dienst,
bei den Caritas-Servicediensten (Zuverdienstprojekt) und in der Tagesstätte Lichtblick an. Dort helfen Sie mit
- bei der Arbeitsanleitung,
- in der Betreuung durch Unterstützung der Sozialpädagogen,
- bei Fahr- und Begleitdiensten,
- bei leichten Hausmeistertätigkeiten sowie
- bei Botengängen.
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld,
- Versicherungsschutz,
- monatliche Vergütung,
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge,
- Jahresurlaubsanspruch und
- Fortbildung.
Wir erwarten
- soziale Kompetenz,
- Einfühlungsvermögen,
- Volljährigkeit,
- Führerschein der Klasse B,
- das erweiterte Führungszeugnis und
- eine positive Einstellung zur katholischen Kirche.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!
Ansprechpartner
Josef Wintergerst
Telefon: 08421 50-131
E-Mail: josef.wintergerst@caritas-eichstaett.de
Engagement
Bundesfreiwilligendienst
im "Lichtblick"
Wir freuen uns über Interessierte, die einen solchen Dienst in unserer Tagesstätte für psychisch kranke Menschen leisten möchten.
Aufgabenbeschreibung des Dienstes:
Sie betreuen psychisch kranke Menschen bei Beschäftigungen: zum Beispiel bei kreativem Gestalten, bei Spielen, beim Kochen, bei Bewegungs- und Freizeitangeboten
Sie befördern die Beteiligten vom Wohnort nach Eichstätt (morgens) und wieder zurück (nachmittags)
Dauer:
Sie können Sie in Voll- und Teilzeit tun. Sie sollen es mindestens sechs Monate lang tun. Maximal möglich sind 24 Monate.
Wir bieten:
- eine sinnerfüllende Tätigkeit
- Arbeiten in multiprofessionellem Team
- Versicherungsschutz
Wir erwarten:
- Hohe soziale Kompetenz
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches Engagement
- Führungszeugnis
- für Fahrdienste Führerschein Klasse 3/B
Ansprechpartnerinnen
Birgit Rath,
Heidi Zaruba und Beate Eichmann
Telefon: 08421 50-890