35 Jahre Mitgefühl und Stärke
Gudrun Eichenseer ist seit 35 Jahren Ansprechpartnerin bei der Caritas in Neumarkt.Foto: Caritas-Kreisstelle Neumarkt
Seit 35 Jahren ist Gudrun Eichenseer (62) bei der Caritas nicht nur eine Ansprechpartnerin, sondern eine verlässliche Stütze für unzählige Familien. Ihre Arbeit in der Verwaltung und Beratung von Mutter-Kind-Kuren ist zu einem wesentlichen Bestandteil des Angebots der Caritas Neumarkt geworden und hat das Leben vieler Frauen positiv beeinflusst. Doch für Gudrun Eichenseer fühlt es sich an, als sei all das wie im Flug vergangen. "Es ging so schnell vorbei," sagt sie und lächelt bei der Erinnerung an die Anfänge. "Jeder Tag war anders, und die Arbeit macht mir bis heute Freude."
Ein kleiner Schritt, der alles veränderte
Gudrun Eichenseer begann ihre Laufbahn bei der Caritas in der Erziehungsberatungsstelle im Sekretariat, ein Einstieg, der sie bald in die Mutter-Kind-Kur-Beratung führte. "Ich unterstütze Frauen bei der Antragstellung und begleite sie bis zur Reservierung eines Kurtermins," erzählt sie. Auch nach der Kur bleibt die Caritasmitarbeiterin als Ansprechpartnerin verfügbar und verweist auf zusätzliche Hilfsangebote. Über die Jahre hat sie unzählige Karten und dankbare Worte von Frauen erhalten, die sich freuen, dass sie durch die Beratung zur Erholung und Veränderung finden konnten.
Familie als treibende Kraft
Gudrun Eichenseer stammt aus einer Großfamilie und weiß, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. "Schon früh lernte ich, für andere da zu sein," sagt sie. Diese Werte und ihre Freude am Helfen führten sie zur Caritas, ein Platz, an dem sie diese Herzlichkeit jeden Tag leben kann. "Ich wollte immer mit Menschen arbeiten und sie unterstützen," erklärt sie mit einem Lächeln. Für Gudrun Eichenseer ist die Caritas nicht nur eine Arbeitsstelle, sondern ein Ort, an dem sie ihren sozialen Wert verwirklichen kann.
Erste Herausforderungen - und die Lektionen fürs Leben
Der Weg war nicht immer einfach. Als die Caritasmitarbeiterin den Bereich der Mutter-Kind-Beratung übernahm, stand sie plötzlich alleine da - ihre Vorgängerin ging kurzfristig in Rente. "Es war eine Herausforderung, sich schnell in alles einzuarbeiten, gerade auch in die schwierigen Geschichten der Frauen," erinnert sie sich. Doch die schönen Momente überwogen: Jede Dankeskarte und jedes strahlende Gesicht gaben ihr die Kraft, weiterzumachen. "Wenn ich sehe, dass meine Arbeit wirklich etwas bewirkt, weiß ich, dass ich am richtigen Arbeitsplatz bin."
Wandel und Wachstum im Wandel der Zeit
Mit den Jahren hat sich auch die Arbeit bei Caritas verändert. Bürokratische Anforderungen haben zugenommen, und oft sind die Erwartungen der Klientinnen gestiegen. Dennoch sieht Gudrun Eichenseer Fortschritte: "Das neue Buchungssystem hilft uns dabei, schneller und effizienter Plätze für die Kuren zu finden," sagt sie und schätzt die Vereinfachung in ihrer täglichen Arbeit. Für sie zeigt sich hier, wie sich die Caritas an die Bedürfnisse der Frauen anpasst - etwas, das ihr ein gutes Gefühl gibt.
Eine Botschaft an ihr jüngeres Ich
Wenn Gudrun Eichenseer ihrem jüngeren Ich einen Rat geben könnte, dann wäre es, mutiger und selbstbewusster zu sein. "Ich war oft zu vorsichtig und habe mich gefragt, ob ich alles richtig mache. Ich würde mir heute sagen, dass man manchmal einfach losgehen muss, ohne alles so zu zerdenken." Ein bisschen Mut und Vertrauen in sich selbst, so die Caritasmitarbeiterin, sei der beste Ratgeber.
Immer noch voller Tatendrang
Auch nach 35 Jahren erfüllt Gudrun Eichenseer ihre Arbeit noch mit Begeisterung und Motivation. Besonders, wenn sie Frauen erreicht, die vorher noch nie von der Mutter-Kind-Beratung gehört hatten und plötzlich eine wertvolle Unterstützung finden. "Es ist schön, neue Menschen zu erreichen, die diesen Rückhalt so dringend brauchen," sagt sie und hofft, dass dieses unterstützende Angebot bei der Caritas weiter bestehen bleibt.
Gudrun Eichenseer hat im Lauf der Jahre vielen Menschen ein Licht im Dunkeln sein können. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis der Kraft, des Mitgefühls und der Bedeutung von Zusammenhalt und Unterstützung - etwas, das auch in Zukunft noch lange bestehen soll.