Über psychische Notlagen und Hilfen ausgetauscht
Die Beratungsstelle für psychische Gesundheit mit gerontopsychiatrischem Fachbereich der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt hat sich mit einem Informationsstand am 30. Ingolstädter Gesundheitstag beteiligt. Unter dem Motto „In Balance“ stellten sich dort Einrichtungen und Selbsthilfegruppen vor, die in Ingolstadt angesiedelt sind. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der bayrischen Staatministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, und Ingolstadts Oberbürgermeister, Dr. Christian Lösel. Für Groß und Klein wurde viel geboten: Auf zwei Bühnen demonstrierten die verschiedenen Sport- und Tanzvereine ihr Können, Kinder konnten sich schminken lassen und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Die Beratungsstelle vertrat bei dieser Gelegenheit auch den Krisendienst Psychiatrie, für welchen die Mitarbeitenden seit dem Start im Herbst 2017 die Bereitschaften in Zweierteams werktags von 9 bis 16 Uhr übernehmen. In akuten seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen kann sich jeder hilfesuchend unter der Telefonnummer 0180/6553000 an den Krisendienst Psychiatrie wenden.
Viele Besucher des Gesundheitstages am Informationsstand nahmen die von Klienten selbstgestalteten Plüschtiere, Karten und Gutscheine in Augenschein und genossen in Ruhe einen Kaffee. Oft ergab sich die Gelegenheit, über das Thema Psychische Gesundheit oder den Krisendienst Psychiatrie ins Gespräch zu kommen. Bei Bedarf konnten sich die Interessierten Infobroschüren, Flyer oder Kärtchen des Krisendienstes sowie der Beratungsstelle mit nach Hause nehmen. Besonders die Werbematerialien des Krisendienstes wie Notizblöcke und Kugelschreiber fanden zahlreiche Abnehmer. Die Beratungsstelle wertete die Teilnahme am Gesundheitstag als vollen Erfolg und möchte auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder mit dabei sein.