Schwarzwald
Die Lage
Kristallklare Luft und üppiges Grün - ein Urlaub im Schwarzwald ist gut für Körper, Seele und Geist. Der Hochschwarzwald hat viel zu bieten: Titisee und Schluchsee (zum Baden und Bootfahren), Naturerlebnisse im Naturschutzgebiet Feldberg, das Dreiländereck oder den Europa-Park Rust.
Das Haus
Am Rande des Feldbergs auf 1.050 m Höhe liegt das Haus Feldberg-Falkau. Für eine entspannte und aktive Freizeit stehen Sauna, Bibliothek und Fernsehraum, ein Raum der Stille und eine Hauskapelle, Billard, Tischfußball und Tischtennis zur Verfügung. Die Kinder können sich auf ein großes Spielzentrum, Abenteuerspielsplatz, Basketballkorb, Volleyballfeld und einen Bolzplatz freuen. Teeküche, Waschmaschine und Trockner gibt es natürlich auch. Die Zimmer haben alle Dusche/WC und größtenteils Balkon oder Terrasse.
Anreise
Bis 18.00 Uhr zum Abendessen. Die Zimmer stehen ab 16.00 Uhr zur Verfügung.
Leistung und Kosten
Die Kosten beinhalten Übernachtung mit Vollpension sowie die Kurtaxe. Bei den Preisen handelt es sich um geförderte Familienpreise. Eine Prüfung der Jahreseinkommensgrenze ist in jedem Einzelfall erforderlich. Für die meisten Teilnehmer/-innen gibt es Zuschussmöglichkeiten über das "Zentrum Bayern Familie und Soziales". Wir informieren Sie gerne.
Erwachsene: 381 €
Kinder 16 Jahre: 282 €
Kinder 10 - 15 Jahre: 271 €
Kinder 6 - 9 Jahre: 232 €
Kinder 3 - 5 Jahre 222 €
Kinder 0 - 2 Jahre: frei
Anmeldung und Information
Caritas-Kreisstelle Herrieden
Rita Herde
Deocarplatz 3
91567 Herrieden
Telefon 0 98 25 / 9 23 88 -0, Fax -88
kreisstelle@caritas-herrieden.de
www.caritas-freizeiten.de
Anmeldung:
Montag bis Donnerstag von 8 - 12 Uhr
Aufgrund der großen Nachfrage gelten für die Freizeiten folgende Anmeldebedingungen
- Die Anmeldung ist ab sofort per Telefon, Mail, Post oder persönlich möglich.
- Die Hälfte der Plätze wird bis Mitte Februar 2026 für Alleinerziehende reserviert, die bisher noch nicht an einer unserer Freizeiten teilgenommen haben.
- Sollten für die zweite Hälfte mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, wird Mitte Dezember 2025 ein Losverfahren über die Teilnahme entscheiden.
- Nach freien Plätzen kann bis zu Freizeitbeginn nachgefragt werden.