Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Alle Kreisstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Jobs
    • Herrieden
    • ≡ Herrieden
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Sonstige Beschäftigungen
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Beratung
    • Integration
    • Rechtliche Betreuung
    • Kleidung
    • Erholung
    • Spenden
    • Jobs
    • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • ≡ Nürnberg-Süd
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Jobs
    • Roth
    • ≡ Roth
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Jobs
    • Weißenburg
    • ≡ Weißenburg
    • Beratung
    • Essen
    • Kleidung
    • Spenden
    • Erholung
    • Kontakt
    • Jobs
    Close
  • Erholung/Freizeit/Kur
    • Kurberatung
    • Kurberatung Nürnberg-Süd
    • Kurberatung Eichstätt
    • Kurberatung Herrieden
    • Kurberatung Ingolstadt
    • Kurberatung Weißenburg
    • Kinder
    • Stadtranderholung Ingolstadt
    • Familien
    • Alleinerziehende
    • Großeltern-Enkel
    • Senioren
    • Betreuer*innen gesucht!
    Close
  • Wer bietet was?
  • Online-Beratung
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Beratungsgrundsätze
    • Finanzierung allgemein
    • Caritasverband Eichstätt
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Alle Kreisstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Beratung für psychisch Kranke
          • Team und Sprechzeiten
          • Beratung in Außenstellen
          • Unsere Gruppenangebote
        • Freizeiten
        • Tagesstätte für psychisch Kranke
        • Zuverdienstprojekt
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
          • Hilfen für Flüchtlinge
          • Freiwillige Arbeit
        • Migrationsberatung
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Jobs
    • Herrieden
      • ≡ Herrieden
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • second hand caritas
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
          • Alleinerziehende
            • Schwarzwald
            • Bayerischer Wald
          • Familien
            • Allgäu
          • Großeltern-Enkel
          • Kinder
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Beratung für psychische Gesundheit
          • Unser Team
        • Suchtambulanz
          • Unser Angebot
            • Beratung
            • Spezifische Einzelinterventionen
            • Therapie
            • Fachstelle Glücksspielsucht
            • Substitutionsbegleitung
            • Präventionsveranstaltungen
          • Kooperations- und Netzwerkpartner
          • Team
        • Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke
        • Migrationsdienst
          • Migrationsberatung für Erwachsene
          • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Frauenhaus
          • Unsere Projekte
            • PräGe
            • Second Stage
            • Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
          • Team
          • Wissenswertes
            • Rechtliche Grundlagen
            • Packliste
            • Beratungsgrundsätze
            • Hilfezeichen
          • Unterstützen Sie uns!
            • Spende
            • Ehrenamtliche
            • Kooperation
          • Weitere Hilfen
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Ganztagsbetreuung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Stadtranderholungen der Caritas Ingolstadt
            • Sommerfreizeit
            • Leitung gesucht
            • Praktikum
          • Seniorenerholung
            • Aktuelles Angebot
        • Rechtliche Betreuungen
          • Rechtliche Betreuung im Ehrenamt
        • Bahnhofsmission
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Sonstige Beschäftigungen
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Beratung
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Integration
      • Rechtliche Betreuung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Ehrenamtliche Betreuung
        • Vorsorgevollmachten
      • Kleidung
        • Kleiderkammer
      • Erholung
        • Kurberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Kinder
      • Spenden
      • Jobs
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
      • ≡ Nürnberg-Süd
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Urlaub mit der Familie
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Kinder
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Jobs
    • Roth
      • ≡ Roth
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Migrationsberatung
        • Wohnmöglichkeit für Frauen in Konfliktsituationen
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
            • Bayerisches Donautal
            • Erzgebirge
          • Kinder
        • Rechtliche Betreuung
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Schulsozialarbeit
      • Spenden
      • Jobs
    • Weißenburg
      • ≡ Weißenburg
      • Beratung
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Seniorenberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Schwangerschaftsberatung
      • Essen
        • Essen auf Rädern
        • Mittagstisch und Seniorencafé
        • Foodsharing
      • Kleidung
        • Kleiderladen
        • Babykleiderstübchen
      • Spenden
      • Erholung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
          • Kinder
        • Kurberatung
      • Kontakt
      • Jobs
  • Erholung/Freizeit/Kur
    • Kurberatung
      • Kurberatung Nürnberg-Süd
      • Kurberatung Eichstätt
      • Kurberatung Herrieden
      • Kurberatung Ingolstadt
      • Kurberatung Weißenburg
    • Kinder
    • Stadtranderholung Ingolstadt
    • Familien
    • Alleinerziehende
    • Großeltern-Enkel
    • Senioren
    • Betreuer*innen gesucht!
  • Wer bietet was?
  • Online-Beratung
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Beratungsgrundsätze
    • Finanzierung allgemein
    • Caritasverband Eichstätt
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Junge Freiwillige mit Halstuch

„Caritas öffnet Türen. Allgemeine Sozialberatung sichern.“

Brigitte Falkner von der Caritas-Kreisstelle Neumarkt berät Menschen mit vielfachen Problemlagen

Türen offen halten: Allgemeine Sozialberatung sichern

"Caritas öffnet Türen. Allgemeine Sozialberatung sichern." Unter diesem Motto führen die Caritas, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Sozialdienst katholischer Männer (SKM) in ganz Deutschland zwischen dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober und dem vom früheren Papst Franziskus ausgerufenen Welttag der Armen am 16. November ihre Armutswochen durch. Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt leistet an allen seinen sieben Kreisstellen im Bistum seinen Kerndienst Allgemeine Sozialberatung (ASB). Welche Menschen kommen in diese Beratung und wie wird ihnen dort geholfen? Darüber informiert die Caritas-Kreisstelle in Neumarkt.

Allgemeine Sozialberatung ist vielfältig

"Finanzielle Notlagen, sozialrechtliche Probleme, Krankheit, Wohnungslosigkeit sowie Schwierigkeiten in menschlichen Beziehungen sind wesentliche Gründe, weshalb Menschen uns aufsuchen", erklärt die Neumarkter Caritas-Mitarbeiterin Brigitte Falkner. Laut ihrer Statistik suchten im vergangenen Jahr wesentlich mehr alleinstehende sowie alleinerziehende Personen als Familien die Beratungsstelle auf. "Das liegt zum einen daran, dass diesem Personenkreis insgesamt oft weniger Geld zur Verfügung steht, aber auch daran, dass sie bei den zu bewältigenden Alltagsaufgaben weniger Unterstützung erfahren", so die Pädagogin. Knapp 60 Prozent der Hilfesuchenden seien Frauen, die Altersgruppe zwischen 30 und 65 Jahren stelle die am häufigsten nachfragende Gruppe dar.

Bei den meisten Ratsuchenden geht es der Caritas-Mitarbeiterin zufolge um Existenzsicherung. Im Zuge der gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten ist der Beratungsbedarf bei den Menschen und damit die Nachfrage in der Sozialberatungsstelle enorm angestiegen. Auch Menschen mittleren Einkommens geraten zunehmend in existenzbedrohende Situationen. "Wir Beraterinnen und Berater prüfen, welche staatlichen Leistungen den Betroffenen zustehen und begleiten sie bei der Antragstellung", so Falkner. "Ebenso suchen geflüchtete Menschen vermehrt die Beratung auf, da sie in der Regel nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland aus den Migrationsdiensten an die ASB weiterverwiesen werden". Mangelnde digitale Kompetenzen und sprachliche Barrieren bei Betroffenen stellen die Sozialberaterin ihrer Schilderung nach zusätzlich vor neue Herausforderungen. Hinzu kämen zum Teil lange Bearbeitungszeiten von Anträgen bei Behörden, welche eine schnelle Entlastung der Ratsuchenden in prekären Lebenslagen erschweren. Dadurch werde mitunter auch Unterstützung in Form von Sach- und Geldleistungen seitens der Caritas notwendig, so die Caritas-Mitarbeiterin.

Einzige Anlaufstelle dieser Art mit Lotsenfunktion

Die Allgemeine Sozialberatung ist Anlaufstelle für alle Menschen mit den unterschiedlichsten Problemlagen. Laut der Caritas finden Menschen in prekären Lebenssituationen dort die notwendige direkte Ansprache. Die Nachfrage nach diesem Angebot steige stetig. 2024 waren laut Statistischem Bundesamt bundesweit gut 20 Prozent der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, was 17,6 Millionen Menschen entspricht. Die Armutsgefährdungsquote steige aktuell in Gruppen, die nur schwer von den Hilfesystemen erreicht werden - zum Beispiel Senioren, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen in Wohnungsnot oder multiplen Belastungen. Gleichzeitig stünden Hilfesuchende einer zunehmenden Unübersichtlichkeit und Digitalisierung des Antragswesens gegenüber, so die Behörde. Durch die immer komplexeren Fragestellungen in der Gesellschaft seien auch die sozialen Sicherungssysteme immer umfangreicher und komplizierter geworden. "Die Allgemeine Sozialberatung dient damit als eine erste zentrale Anlaufstelle, niedrigschwellig und kostenlos, die auch eine wichtige Clearing-Funktion innehat" informiert Brigitte Falkner.

Finanzierung muss dringend gesichert werden

Die Allgemeine Sozialberatung versteht sich als unverzichtbarer Grunddienst der verbandlichen Caritas. Aktuell wird sie allein aus Kirchensteuergeldern sowie Spendenmitteln der Caritas finanziert. Damit die ASB nachhaltig gesichert und weiterentwickelt werden kann, bedarf es dem katholischen Wohlfahrtsverband zufolge neben den kirchlichen Mitteln zusätzlich einer planbaren Ko-Finanzierung durch Kommunen und Länder. "Schließlich", so die Caritas-Mitarbeiterin aus Neumarkt, "erleichtern wir die Arbeit der Kommunen erheblich, indem wir Betroffene sozialrechtlich beraten und ihnen als Wegweiser im Behördendschungel zur Seite stehen." Die Sozialberatung sei somit ein wichtiges Glied der Wirkungskette in der Prävention und Bekämpfung von Armut und ein zentraler Anker der sozialen Daseinsvorsorge. Sie helfe dort, wo staatliche Hilfen begrenzt seien und leiste einen wesentlichen Beitrag zur Ausgestaltung des Sozialstaates.

Die Veranstalter der Armutswochen sind sich einig, dass die Investition in das Angebot der Allgemeinen Sozialberatung nicht nur den Ratsuchenden selbst zugutekomme, sondern der gesamten Gesellschaft. Sie sehen die Sozialpolitik in unserem Land gerade nicht hoch im Kurs und befürchten eine Aushöhlung des Sozialstaates. Das gefährde die Demokratie - und den Zusammenhalt. Caritas, SkF und SKM stehen deshalb für eine stabile, verlässliche soziale Daseinsvorsorge mit einer starken Sozialberatung, die eine wesentliche Säule für den Zusammenhalt einer solidarischen Gesellschaft sei und einer Stärkung der Demokratie dienen könne.

nach oben

Unsere Dienste

  • Beratung und Hilfe

Unsere Kreisstellen

  • Eichstätt
  • Herrieden
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg-Süd
  • Roth
  • Weißenburg

Allgemeines

  • Beratungsgrundsätze
  • Finanzierung allgemein
  • Impressum

Direkte Antworten

  • Häufig gestellte Fragen

Info und Service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritasverband für die Diözese Eichstätt
  • Bildnachweis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-kreisstellen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kreisstellen.de/impressum
Copyright © Caritas Kreisstellen 2025