Essen auf Rädern – auch etwas für Sie?
Eine warme Mahlzeit am Tag - für viele Menschen ist dies kein Problem. Besonders vielen älteren Leuten fällt es aber schwer, eine warme Mahlzeit zuzubereiten. Für Menschen im höheren Lebensalter bieten wir daher unseren Dienst "Essen auf Rädern" an. Das Essen gibt es täglich von Montag bis Sonntag, auch an Sonn- und Feiertagen. Das Caritas- Seniorenheim St. Walburg bereitet das Essen täglich frisch zu. Um die Mittagszeit wird dieses zu Ihnen nach Hause gebracht. Wählen können Sie - außer am Wochenende - zwischen zwei Hauptgerichten. Jedes Menü besteht aus einer Tagessuppe und einem Hauptgericht mit Beilagen.
Sie entscheiden, wie oft Sie beliefert werden! Sie können das Essen regelmäßig, für eine bestimmte Zeit oder auch nur für einzelne Tage bestellen. Ein Wochenplan ist im Voraus erhältlich. Die Rechnung erhalten alle Essenskunden monatlich von der Verwaltung unserer Kreisstelle. Ein normales Essen einschließlich Bringdienst kostet 8,24 Euro. Wer eine kleinere Portion wünscht, kann auch ein kleines Gericht für 6,69 Euro bestellen.
Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bei uns. In einem persönlichen Gespräch gehen wir gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Sie erreichen uns unter 09141 2616 oder kreisstelle@caritas-weissenburg.de. Ansprechpartnerinnen sind Frau Pecoraro sowie Frau Zinner.
Auch Ehrenamtliche für Dienst gesucht
Wir suchen auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die uns in unserem Dienst unterstützen. Sie sollten an einigen Tagen im Monat montags bis sonntags in der Zeit von 10:00 bis 12:30 Uhr Zeit haben, Essen auszufahren. Die Ehrenamtlichen werden geschult und in ein Team eingebunden. Ihre Arbeitszeiten können Sie dabei individuell mit uns absprechen. Sie fahren das Essen mit einem Caritas-Dienstauto zu den Beziehern. Ihre Fahrtkosten zur Arbeitsstelle werden erstattet.
Wir bieten eine sinnvolle soziale Tätigkeit und Versicherungsschutz während der ehrenamtlichen Tätigkeit. Wir erwarten Führerschein Klasse 3 und Interesse am Umgang mit Menschen. Sollten Sie sich ehrenamtlich hierfür engagieren wollen, melden Sie sich gerne bei uns!