Zehnjähriges Dienstjubiläum gefeiert
Sigrid Planner feiert zehnjähriges Dienstjubiläum.Foto: Caritas-Kreisstelle Weißenburg
Die Mitarbeitenden dankten Frau Planner für ihre "stets engagierte und professionelle Arbeit bei uns" und wünschten ihr "auch weiterhin viel Freude bei der Arbeit".
Aber was macht eine Betreuerin oder ein Betreuer eigentlich? Kann ein volljähriger Mensch aufgrund einer psychischen oder geistigen Erkrankung oder eine Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht für diesen einen Betreuer oder eine Betreuerin. Das Gericht bestellt den Betreuer jedoch nur für diejenigen Lebensbereiche, in denen die betroffene Person ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Der Betreuende hat grundsätzlich auch immer das Wohl des Betroffenen im Auge zu behalten und dessen Wünsche bei seinen Entscheidungen zu berücksichtigen.
Die Caritas versteht sich als Anwalt und Partner, besonders für Benachteiligte und Schwache. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes begegnen sie jedem Menschen mit Respekt und Achtung.
Wer sich ehrenamtlich oder als Vorsorgebevollmächtigter für Angehörige oder Andere engagieren will, kann sich bei Fragen rund ums Thema rechtliche Betreuung jederzeit an die Kreisstelle wenden. Kontakt: Telefon 09141/2616 in Weißenburg oder 09831/8809556 in Gunzenhausen.