Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-kreisstellen.de
  • Startseite
  • Alle Kreisstellen
    • Eichstätt
    • ≡ Eichstätt
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Jobs
    • Herrieden
    • ≡ Herrieden
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Jobs
    • Ingolstadt
    • ≡ Ingolstadt
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Sonstige Beschäftigungen
    • Jobs
    • Neumarkt
    • ≡ Neumarkt
    • Beratung
    • Integration
    • Rechtliche Betreuung
    • Erholung
    • Kleidung
    • Spenden
    • Jobs
    • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • ≡ Nürnberg-Süd
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Jobs
    • Roth
    • ≡ Roth
    • Unsere Dienste
    • Spenden
    • Jobs
    • Weißenburg
    • ≡ Weißenburg
    • Beratung
    • Essen
    • Kleidung
    • Erholung
    • Spenden
    • Jobs
    • Kontakt
    Close
  • Wer bietet was?
    • Freizeiten und Erholungen
    • Kinder
    • Stadtranderholung Ingolstadt
    • Familien
    • Alleinerziehende
    • Großeltern-Enkel
    • Senioren
    • Betreuer*innen gesucht!
    Close
  • Online-Beratung
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Beratungsgrundsätze
    • Finanzierung allgemein
    • Caritasverband Eichstätt
    • Mitarbeitervertretung
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Alle Kreisstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeiten
          • » Kinder
        • Kurberatung
        • Beratung für psychisch Kranke
          • Team und Sprechzeiten
          • Beratung in Außenstellen
          • Unsere Gruppenangebote
        • Tagesstätte für psychisch Kranke
        • Zuverdienstprojekt
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
          • Hilfen für Flüchtlinge
          • Freiwillige Arbeit
        • Migrationsberatung
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Jobs
    • Herrieden
      • ≡ Herrieden
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Kurberatung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
          • Alleinerziehende
            • Allgäu
            • Taunus
          • Familien
            • Allgäu
          • Großeltern-Enkel
          • Kinder
        • second hand caritas
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Beratung für psychische Gesundheit
          • Unser Team
        • Suchtambulanz
          • Unser Angebot
            • Beratung
            • Spezifische Einzelinterventionen
            • Therapie
            • Fachstelle Glücksspielsucht
            • Substitutionsbegleitung
            • Präventionsveranstaltungen
          • Kooperations- und Netzwerkpartner
          • Team
        • Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke
        • Migrationsdienst
          • Migrationsberatung für Erwachsene
          • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Stadtranderholungen der Caritas Ingolstadt
            • Sommerfreizeit
            • Leitung gesucht
            • Praktikum
          • Seniorenerholung
            • Aktuelles Angebot
        • Kurberatung
        • Frauenhaus
          • Unsere Projekte
            • PräGe
            • Second Stage
            • Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
          • Team
          • Wissenswertes
            • Rechtliche Grundlagen
            • Packliste
            • Beratungsgrundsätze
            • Hilfezeichen
          • Unterstützen Sie uns!
            • Spende
            • Ehrenamtliche
            • Kooperation
          • Weitere Hilfen
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Ganztagsbetreuung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Bahnhofsmission
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Sonstige Beschäftigungen
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Beratung
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Integration
      • Rechtliche Betreuung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Ehrenamtliche Betreuung
        • Vorsorgevollmachten
      • Erholung
        • Kurberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Kinder
      • Kleidung
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Jobs
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
      • ≡ Nürnberg-Süd
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Kurberatung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Kinder
        • Urlaub mit der Familie
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Jobs
    • Roth
      • ≡ Roth
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Migrationsberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
            • Bayerisches Donautal
            • Erzgebirge
          • Kinder
        • Wohnmöglichkeit für Frauen in Konfliktsituationen
        • Rechtliche Betreuung
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Schulsozialarbeit
      • Spenden
      • Jobs
    • Weißenburg
      • ≡ Weißenburg
      • Beratung
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Seniorenberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Schwangerschaftsberatung
      • Essen
        • Essen auf Rädern
        • Mittagstisch und Seniorencafé
      • Kleidung
        • Kleiderladen
        • Babykleiderstübchen
      • Erholung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
          • Kinder
        • Kurberatung
      • Spenden
      • Jobs
        • Ehrenamt
        • Praktikum
        • Blitzbewerbung
      • Kontakt
  • Wer bietet was?
    • Freizeiten und Erholungen
      • Kinder
        • Dino-Freizeit
      • Stadtranderholung Ingolstadt
      • Familien
      • Alleinerziehende
      • Großeltern-Enkel
      • Senioren
      • Betreuer*innen gesucht!
  • Online-Beratung
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Beratungsgrundsätze
    • Finanzierung allgemein
    • Caritasverband Eichstätt
    • Mitarbeitervertretung
    •  
      • Stellenangebote
      •  
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Alle Kreisstellen
    • Eichstätt
      • ≡ Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeiten
          • » Kinder
        • Kurberatung
        • Beratung für psychisch Kranke
          • Team und Sprechzeiten
          • Beratung in Außenstellen
          • Unsere Gruppenangebote
        • Tagesstätte für psychisch Kranke
        • Zuverdienstprojekt
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
          • Hilfen für Flüchtlinge
          • Freiwillige Arbeit
        • Migrationsberatung
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Jobs
    • Herrieden
      • ≡ Herrieden
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Kurberatung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
          • Alleinerziehende
            • Allgäu
            • Taunus
          • Familien
            • Allgäu
          • Großeltern-Enkel
          • Kinder
        • second hand caritas
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Jobs
    • Ingolstadt
      • ≡ Ingolstadt
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Beratung für psychische Gesundheit
          • Unser Team
        • Suchtambulanz
          • Unser Angebot
            • Beratung
            • Spezifische Einzelinterventionen
            • Therapie
            • Fachstelle Glücksspielsucht
            • Substitutionsbegleitung
            • Präventionsveranstaltungen
          • Kooperations- und Netzwerkpartner
          • Team
        • Kontakt- und Begegnungsstätte für Suchtkranke
        • Migrationsdienst
          • Migrationsberatung für Erwachsene
          • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Stadtranderholungen der Caritas Ingolstadt
            • Sommerfreizeit
            • Leitung gesucht
            • Praktikum
          • Seniorenerholung
            • Aktuelles Angebot
        • Kurberatung
        • Frauenhaus
          • Unsere Projekte
            • PräGe
            • Second Stage
            • Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
          • Team
          • Wissenswertes
            • Rechtliche Grundlagen
            • Packliste
            • Beratungsgrundsätze
            • Hilfezeichen
          • Unterstützen Sie uns!
            • Spende
            • Ehrenamtliche
            • Kooperation
          • Weitere Hilfen
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Ganztagsbetreuung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Bahnhofsmission
      • Spenden
      • Ehrenamt
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Praktikum
      • Sonstige Beschäftigungen
      • Jobs
    • Neumarkt
      • ≡ Neumarkt
      • Beratung
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Integration
      • Rechtliche Betreuung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Ehrenamtliche Betreuung
        • Vorsorgevollmachten
      • Erholung
        • Kurberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Kinder
      • Kleidung
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Jobs
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
      • ≡ Nürnberg-Süd
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Kurberatung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Kinder
        • Urlaub mit der Familie
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Kleiderkammer
      • Spenden
      • Jobs
    • Roth
      • ≡ Roth
      • Unsere Dienste
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Migrationsberatung
        • Freizeiten
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
            • Bayerisches Donautal
            • Erzgebirge
          • Kinder
        • Wohnmöglichkeit für Frauen in Konfliktsituationen
        • Rechtliche Betreuung
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
        • Schulsozialarbeit
      • Spenden
      • Jobs
    • Weißenburg
      • ≡ Weißenburg
      • Beratung
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
        • Seniorenberatung
        • Rechtliche Betreuungen
        • Schwangerschaftsberatung
      • Essen
        • Essen auf Rädern
        • Mittagstisch und Seniorencafé
      • Kleidung
        • Kleiderladen
        • Babykleiderstübchen
      • Erholung
        • Freizeiten und Erholungen
          • Alle Angebote - Freizeit und Erholungen
          • Senioren
          • Kinder
        • Kurberatung
      • Spenden
      • Jobs
        • Ehrenamt
        • Praktikum
        • Blitzbewerbung
      • Kontakt
  • Wer bietet was?
    • Freizeiten und Erholungen
      • Kinder
        • Dino-Freizeit
      • Stadtranderholung Ingolstadt
      • Familien
      • Alleinerziehende
      • Großeltern-Enkel
      • Senioren
      • Betreuer*innen gesucht!
  • Online-Beratung
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Beratungsgrundsätze
    • Finanzierung allgemein
    • Caritasverband Eichstätt
    • Mitarbeitervertretung
    •  
      • Stellenangebote
      •  
    • Impressum
Pressemitteilung

"Housing first" für wohnungslose Frauen

Studie der Katholischen Universität und des Sozialdienstes katholischer Frauen gibt Handlungsempfehlungen

Erschienen am:

17.10.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Fachtagung weibliche Wohnungslosigkeit

Anja Assenbaum (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingolstadt), Judit Bauer (SKF), Bürgermeisterin Petra Kleine, Professorin Annette Korntheuer, die Masterstudentinnen Veronika Chruszczyk und Eva Queitsch, Stephanie Watschöder (Wohnungslosennotfallhilfe Südbayern) und Ministerialrätin Susanna Schüssler (Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales) beim Fachtag zu Bedarfen von wohnungslosen Frauen in Ingolstadt. Foto: Schulte Strathaus/KU

 

Geringes Einkommen, steigende Mieten und Energiekosten - gerade alleinstehende und alleinerziehende Frauen sind aktuell noch einmal verstärkt von Wohnungslosigkeit bedroht. Doch diese Notlage tritt meist verdeckt ein, nur selten sind obdachlose Frauen im Stadtbild sichtbar. Eine Studie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) im Auftrag des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Ingolstadt unterstreicht auch für die Stadt Ingolstadt eine hohe vermutete Dunkelziffer: In einer Befragung von Expertinnen und Experten verschiedener Träger berichten diese zwar von jährlich bis zu 400 Frauen, die sich als Wohnungslose bzw. von Wohnungslosigkeit Bedrohte an sie wenden. Jedoch gehen die Befragten aufgrund verdeckter Wohnungslosigkeit von mehr als 2000 Fällen aus.

Und auch die Bedarfe von wohnungslosen Frauen unterscheiden sich - wie die Studie zeigt -grundlegend von denen obdachloser Männer. Das Dunkelfeld ausleuchten, die Situation wohnungsloser Frauen in Ingolstadt wissenschaftlich fundiert betrachten und daraus konkrete Angebote für bedarfsgerechte Hilfen im Netzwerk entwickeln - diese Ziele hat ein Fachtag verfolgt, den die KU gemeinsam mit dem SkF, der Stadt Ingolstadt und der Arbeitsgemeinschaft Wohnungsnotfallhilfe München und Oberbayern veranstaltet hat. Im Zentrum stand dabei die Studie, die unter Leitung von Professorin Dr. Annette Korntheuer von der Fakultät für Soziale Arbeit der KU entstanden ist und auf einen bislang spärlichen Forschungsstand reagiert. Die Initiative für die vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales geförderte Untersuchung kam von einem Runden Tisch, der eine trägerübergreifende Zusammenarbeit für die Belange wohnungsloser Frauen forcieren will.

Konflikte im sozialen Umfeld Auslöser

Als Grundlage dafür haben unter Leitung von Professorin Korntheuer die beiden Masterstudentinnen Veronika Chruszczyk und Eva Queitsch Expertinnen und Experten interviewt, die sich in Ingolstadt bei verschiedenen Trägern sowie der Stadt um Frauen in Wohnungsnotfällen kümmern, sowie einige Betroffene befragt. Aus ihrer Beratungspraxis weiß Judit Bauer, Geschäftsführerin des SKF Ingolstadt: "Alleinerziehende und alleinstehende Frauen sind häufig in prekären Beschäftigungsverhältnissen tätig, mit denen sie steigende Mieten und Energiekosten nicht bestreiten können. Vielen gelingt es, zunächst bei Bekannten und Verwandten unterzukommen. Aber häufig geraten sie so in Abhängigkeiten, riskieren sexuelle Ausbeutung und Gewalterfahrungen - für sich und ihre Kinder."

Während bei Männern häufig berufliche Schwierigkeiten Auslöser für Wohnungslosigkeit seien, seien Konflikte im sozialen Umfeld häufig Hintergrund für die Notlage von Frauen. Gerade Alleinerziehende scheuten davor zurück, bei akuter Wohnungslosigkeit Beratung in Anspruch zu nehmen aus der Befürchtung heraus, dass die Kinder in Obhut genommen würden, wenn keine Notunterkunft zur Verfügung stehe. Gleichzeitig könnten die befragten Fachkräfte häufig nicht adäquaten Wohnraum vermitteln.

"Vor diesem Hintergrund ist eine vorrangige Handlungsempfehlung unserer Studie, den Ansatz von Housing First im System der Ingolstädter Wohnungslosenhilfe zu etablieren, um so dem Bedarf nach Wohn- und Schutzraum von Frauen nachzukommen", betont Professorin Korntheuer. Dies sei auch erforderlich, da etwa die Ingolstädter Notunterkunft "Franziskanerwasser" laut den Befragten derzeit auf Männer ausgerichtet sei und keine Rückzugsmöglichkeiten für Frauen und Kinder biete, da dort grundsätzlich keine Minderjährigen untergebracht würden. "Das Franziskanerwasser ist keine Option für diese Frauen", so eine Expertin auf dem Podium der Veranstaltung. Das Konzept von Housing First verfolgt die Idee, dass gerade eine bedingungslos vermittelte Wohnung ein Ausgangspunkt dafür ist, um anschließend weitere Maßnahmen zu ergreifen, die das Leben der Klientinnen stabilisieren. Voraussetzung für diesen Ansatz sei wiederum die ausreichende Verfügbarkeit von Mietwohnungen.

Zudem empfehlen die Forscherinnen, neue Angebote insbesondere für Frauen aller Altersklassen und mit Migrationserfahrung zu entwickeln, weil sie überdurchschnittlich häufig zur Klientel gehören. Darüber hinaus äußern die befragten Expertinnen und Experten den dringenden Bedarf, die an der Wohnungslose beteiligten Institutionen in Ingolstadt stärker miteinander zu vernetzen, um Bedarfe sichtbar zu machen und Expertise und Ressourcen zu bündeln. Aber auch der Informationsfluss an die Betroffenen muss verbessert werden: "Insbesondere in den Interviews mit den betroffenen Frauen zeigte sich, dass diese die meisten Unterstützungsmöglichkeiten, die Ingolstadt bietet, nicht kennen", betont Professorin Korntheuer. In diesem Zusammenhang wurde von einer Befragten vorgeschlagen, ein "Haus der Frau" zu etablieren, das nicht nur eine geschlechtsspezifische Notunterbringung ermöglicht, sondern auch als Anlaufpunkt für Beratung und Betreuung fungieren kann.

Nur wenige frauenspezifische Einrichtungen

Die Teilnehmenden des Fachtages an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der KU von Sozialverwaltung bis hin zu caritativen Einrichtungen nahmen die Ergebnisse der Studie zum Anlass, um diese in weiteren Workshops zu vertiefen. Stephanie Watschöder, Fachreferentin der Arbeitsgemeinschaft Wohnungsnotfallhilfe München und Oberbayern, führte in Ihrem Vortrag aus, dass mit den Ergebnissen der erstmals durchgeführten Bundeswohnungslosenstatistik die Zahlen von wohnungslosen Frauen bei 37 Prozent lägen, bislang ging man von etwa 25 Prozent Frauenanteil aus. In der Wohnungsnotfallhilfe gebe es nur an wenigen Orten frauenspezifische Einrichtungen, die Kapazitäten reichten bei weitem nicht aus. Gemischtgeschlechtliche Gemeinschaftsunterkünfte stellten insbesondere für gewaltbetroffene wohnungslose Frauen eine nicht akzeptierbare Hürde dar. Der Aufbau eines wie vom SKF geplanten Beratungscafés für Frauen, bestenfalls mit integriertem aufsuchendem Charakter, wäre eine sinnvolle Bereicherung in Ingolstadt.

"Uns freut es, dass sich auch die Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik - wie etwa Bürgermeisterin Petra Kleine - bei der Veranstaltung so offen für diese Thematik gezeigt haben. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass die Diskussion zu konkreten Hilfen für wohnungslose Frauen auch auf politischer Ebene weitergeführt werden wird", resümieren Professorin Annette Korntheuer und Judit Bauer vom SKF als Veranstalterinnen.

Presseinformation der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Ingolstadt

nach oben

Unsere Dienste

  • Beratung und Hilfe

Unsere Kreisstellen

  • Eichstätt
  • Herrieden
  • Ingolstadt
  • Neumarkt
  • Nürnberg-Süd
  • Roth
  • Weißenburg

Allgemeines

  • Was sind Kreisstellen?
  • Beratungsgrundsätze
  • Finanzierung allgemein
  • Impressum

Direkte Antworten

  • Häufig gestellte Fragen

Info und Service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritasverband für die Diözese Eichstätt
  • Bildnachweis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kreisstellen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kreisstellen.de/impressum
Copyright © Caritas Kreisstellen 2025