Kurberatung
Eine Mutter-Kindkur kann für den Alltag neu stärken.Foto: Deutsches Müttergenesungswerk
Mütter und Väter sowie pflegende Angehörige haben zunehmend viele alltägliche Mehrfachbelastungen. Oft ist es ein Spagat zwischen Familie, Kindererziehung, Berufstätigkeit der Pflege eines Familienmitglieds und vielleicht noch anderen Verpflichtungen Wer dauerhaft überlastet ist, kann gesundheitlich und seelisch krank werden. Helfen kann eine Rehabilitation im Rahmen einer Mütter- oder Mutter-Kind-Kur, einer Väter- oder Vater-Kind-Kur sowie einer entsprechenden Maßnahme für pflegende Angehörige. Sie ermöglicht Betroffenen eine Auszeit, um wieder gestärkt zu werden. Wir arbeiten mit dem Müttergenesungswerk zusammen. Die Kuren werden nach einem ganzheitlichen Konzept durchgeführt.
Wir sind für Sie da
Brauchen Sie Unterstützung oder haben Sie dazu Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an uns! Wir
- beraten Sie kompetent und kostenfrei,
- klären ab, welche Form einer Kur für Sie geeignet ist,
- helfen Ihnen bei der Antragsstellung,
- unterstützen Sie bei der Suche eines geeigneten Kurheims und Buchung eines Kurtermins und
- vermitteln bei Bedarf den Kontakt zu weiteren Sozialberatungsstellen.
Melden Sie sich bei uns - gerne telefonisch oder auch zu einem persönlichen Gespräch.
Der direkte Austausch ist uns am liebsten. Doch Sie können natürlich auch gerne die Onlineberatung über Kuren der Caritas in Anspruch nehmen. Vielleicht helfen Ihnen auch Antworten über häufig gestellte Fragen im Internet.