Spenden
Mit Spenden helfen Sie uns, damit wir Menschen helfen können.Foto: © panthermedia.net/yamix
Oft fehlt es schon an selbstverständlichen, anscheinend kleinen Dingen. Wir versuchen durch unsere Arbeit und mit Hilfe Ihrer Spenden, die scheinbar aussichtslosen Situationen unserer Klienten zu verbessern. Viele Menschen suchen unsere Beratungsstelle auf, weil sie nicht mehr weiterwissen, ihren Lebensmut verloren haben und denken, in einer Sackgasse ihres Lebens angekommen zu sein. Nicht alles im Leben ist geregelt. Notsituationen sind nicht vorhersehbar und oftmals überraschend. Betroffen kann jeder Mensch sein, egal ob jung oder alt, arm oder reich, gesund oder krank. Deshalb brauchen viele unsere Unterstützung. Damit wir in solchen Fällen schnell und unbürokratisch helfen können, sind Spenden notwendig.
Geldspenden
Finanzielle Förderungen, die unserer Kreisstelle erhält, setzen wir weitgehend ein, um Altersarmut sowie akute finanzielle Notlagen von Familien zu bekämpfen. Oft ist im Rahmen einer Sozialberatung eine Soforthilfe notwendig. Gelder werden unter anderem für
- Lebensmittel,
- Stromnachzahlungen,
- Schulbedarf und
- medizinische Zusatzbehandlungen für Kinder
ausbezahlt. Doch auch dringende außerplanmäßige Anschaffungen wie
- Brillen,
- Zuzahlungen zu Medikamenten,
- Waschmaschinen oder
- ein Teil der Beerdigungskosten für Angehörige
sind immer wieder ein Thema in der Sozialberatung. Schwierige persönliche Einzelschicksale können so abgemildert werden. Selbst kleine Beträge haben für die Betroffenen eine große Wirkung.
Sie können auf folgendes Konto unserer Caritas-Kreisstelle überweisen:
Sparkasse Mittelfranken-Süd
IBAN: DE 07 7645 0000 0000 0272 78
BIC: BYLADEM1SRS
Sie haben auch die Möglichkeit zu einer Onlinespende.
Bis zu einem Betrag von 300 Euro wird der Kontoauszug vom Finanzamt zur steuerlichen Anrechnung anerkannt. Auch bei diesen Spenden schickt der Diözesan-Caritasverband Eichstätt, zu dem wir gehören, Ihnen aber eine Spendenbescheinigung zu, wenn Sie Ihre vollständige Adresse im Verwendungszweck der Überweisung angeben.
Sachspenden
Auch über Sachspenden freuen wir uns sehr. Oftmals verstauben alte Kleidung, Spielsachen der Kinder – die häufig schon ausgezogen sind – oder Geschirr in den Kellern. Unsere Caritas hat für solche ausgemusterten, aber meistens noch sehr gut erhaltenen Gegenstände einen Kleiderladen eingerichtet. Bedürftige Menschen haben dort die Möglichkeit, Sachen gegen einen kleinen Anerkennungsbeitrag zu erwerben. Neben Kleidung werden Spielzeug für Kinder, Schuhe sowie Bettwäsche gerne angenommen.
Rechts auf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten und Öffnungszeiten für die Abgabe von Kleidern und anderen Sachspenden.