Erholung für Senioren
Auf neue interessante Erfahrungen und viel Geselligkeit freuen sich Seniorinnen und Senioren bei den Freizeiten, die wir organisieren.Foto: Alexandra Trögl
Einmal im Jahr können Sie mit uns einen acht- bis zehntägigen Aufenthalt in landschaftlich reizvoller Umgebung verbringen: mit gemeinsamer Anreise in Gesellschaft von Gleichgesinnten. Hierbei haben Sie sowohl die Gelegenheit, Neues zu erfahren als auch sich zu entspannen. Wir wissen: Viele ältere Menschen
- wollen verreisen,
- wollen sich erholen,
- interessieren sich für Neues und für Kultur,
- lieben die Geselligkeit,
- wollen Gemeinschaft erfahren,
- suchen Kontakt zu Gleichgesinnten,
- wollen der Isolation entfliehen und
- wollen etwas für ihre Gesundheit tun.
Erfahrene Betreuungspersonen sind dabei
Unsere erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich um alles: Sie sorgen für Freizeitangebote, organisieren Ausflüge und sind bei auftretenden Problemen stets ansprechbar.
Bei einem Treffen vor der Reise lernen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen. Sie besprechen gemeinsam, was für eine gute Freizeit wichtig ist.
An unserem Angebot können alle Seniorinnen und Senioren teilnehmen, unabhängig von ihrem Einkommen. Für diese Angebote gibt es zwar grundsätzlich keine Zuschüsse. Doch können die günstigen Tagessätze auch Teilnehmer mit geringer Rente finanzieren. Bei bestimmten Voraussetzungen - zum Beispiel Behinderung - kann die Caritas unter Umständen eine Unterstützung beim Kuratorium Deutsche Altershilfe beantragen.