Am Donnerstag, den 15. Oktober startet die Bahnhofsmission Ingolstadt ihr neues Angebot "Bahnhofsmission Mobil". Dann werden die ersten Menschen mit Hilfe des neuen Dienstes un-terwegs sein, die alleine nicht oder nur erschwert mit der Bahn reisen könnten. Begleiten werden sie Ehrenamtliche, die für diese Aufgabe eigens geschult worden sind. Die von der Caritas und Diakonie gemeinsam getragene Bahnhofsmission will mit dem neuen Angebot vor allem ältere und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen erreichen. Die Begleitung der Reisenden erfolgt in den Regionalzügen auf den Strecken von Ingolstadt nach Nürnberg, Regensburg, Augsburg und München.
Grundsätzlich begleiten die Ehrenamtlichen die Reisenden immer bis zum Zielbahnhof. Der Be-gleitservice kostet die Zugfahrenden nichts. Menschen, die mit dem Dienst unterwegs sind, brau-chen nur eine am Reisetag gültige Fahrkarte sowie eine von der Bahnhofsmission bestätigte Anmeldung. Aus organisatorischen Gründen muss diese rund eine Woche vor dem geplanten Reisetermin erfolgen. Die persönliche Reise-Anmeldung ist telefonisch montags und mittwochs jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr unter 0151 28174118 oder per E-Mail an bahnhofsmission-mobil-ingolstadt@dw-in.de möglich. Alle Frauen und Männer ab 18 Jahre, die sich nicht zutrauen, allei-ne mit der Bahn zu reisen, sind eingeladen, "Bahnhofsmission Mobil" in Anspruch zu nehmen.
Pressemitteilung
"Bahnhofsmission Mobil" startet am 15. Oktober
Erschienen am:
08.10.2020
Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Residenzplatz 14
85072 Eichstätt
Residenzplatz 14
85072 Eichstätt
Beschreibung