Schuldner- und Insolvenzberatung
Gegen die "roten Zahlen"
Wir wollen mit Ihnen Türen öffnen, damit Sie einen Weg aus Ihren Schulden heraus finden.Foto: © panthermedia.net/peshkova
Oft sind der Verlust des Arbeitsplatzes oder Trennung sowie Scheidung Auslöser für eine finanzielle Krisensituation. Auch wer einen festen Job hat, kann plötzlich mit „roten Zahlen“ konfrontiert sein.
Sind auch Sie betroffen? Dann möchten wir Sie als Ratsuchenden individuell bei der Suche nach Lösungen unterstützen. Wir tun dies zum Beispiel mit
- einer Bestandsaufnahme Ihrer Schuldensituation,
- Hilfe zur Sicherung Ihres Existenzminimums,
- Erstellung eines Haushaltsplanes mit Ihnen,
- bei Bedarf Verhandlungen mit Gläubigern sowie
- der Bescheinigung für ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto).
Wir setzen voraus, dass Sie offen und ehrlich an der Beratung mitwirken.
Für "Restschuldbefreiuung"
Wir sind auch eine anerkannte Insolvenzberatungsstelle für das Verbraucherinsolvenzverfahren. Ziel dieses kostenpflichtigen Verfahrens ist es, die „Restschuldbefreiung“ zu erlangen. Hierbei
werden Schuldner von Schulden befreit,
die sie nicht zurückgezahlt haben.
Am besten ist aus unserer Erfahrung heraus das persönlich Gespräch, das wir gerne mit Ihnen führen möchten. Sie können aber auch oder zusätzlich die Caritas-Onlineberatung bei Schulden in Anspruch nehmen. Eventuell sind auch Antworten im Internet auf häufig gestellte Fragen zu dem Thema für Sie hilfreich.