Flüchtlings- und Integrationsberatung
Wir zeigen den Hilfesuchenden im Landkreis Neumarkt Möglichkeiten auf, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wir nennen ihnen Ansprechpartner für Angebote zum Lernen der deutschen Sprache und unterstützen sie beim Umgang mit den Behörden.
In ökumenischer Zusammenarbeit
Foto: © panthermedia.net/aldorado
Die Hilfe geschieht auch in enger ökumenischer Abstimmung mit den Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes Neumarkt. Die Beratung wird gemeinsam mit ihnen angeboten, aufgeteilt nach Regionen im Landkreis.
Hier stehen wir auch in guter Verbindung mit unserer „Initiativgruppe Ausländerhilfe“. Diese bietet ausschließlich ehrenamtlich Unterstützung - unter anderem mehrere Deutsch-Kurse - im Bürgerhaus Neumarkt an. Die Gruppe kann dabei auf jahrzentlange Erfahrung mit Hilfen für zugewanderte Menschen zurückgreifen.
Daneben pflegen unsere Mitarbeitenden auch einen engen Kontakt zu Ehrenamtlichen in den einzelnen Pfarreien. Auch das Dekanatsbüro der beiden Dekanate Neumarkt und Habsberg kooperiert hierbei. Mit den Betreibern und Verantwortlichen in den Unterkünften für Asylbewerber besteht ebenso eine gute Zusammenarbeit.
Im Einzelnen helfen wir
- bei der Orientierung im Landkreis,
- beim Umgang mit Ämtern und Behörden,
- bei der Vermittlung von Bildungsangeboten,
- bei der Suche nach weiteren sozialen Fachstellen und Einrichtungen,
- bei der Suche nach sozialen Kontakten und
- bei der Überwindung von psychosozialen Belastungen und Schwierigkeiten.