Umstellung auf Online- und Telefonberatung
Veränderte Erreichbarkeit unserer Beratungsstelle
Im Zuge des bundesweiten Lockdowns kann unser Dienst seine Angebote nicht im gewohnten Maß aufrechterhalten. Alle Dienste werden soweit möglich auf Telefon- und Onlineberatung umgestellt. Präsenztermine mit Klientinnen und Klienten können nur in besonderen Ausnahmefällen und nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Die Hygiene-Sicherheitsmaßnahmen sind dabei einzuhalten.
Soziale Unterstützung
Schuldner- und Insolvenzberatung
Heraus aus den Schulden – wir können und wollen Sie dabei kostenfrei unterstützen.
Gabriele Kehrstephan informiert und berät über Auswege aus Schuldensituationen.Foto: Caritas-Kreisstelle Weißenburg
Ihnen wachsen Ihre Schulden über den Kopf? Und Sie haben das Gefühl, selbst keinen Ausweg zu finden? Dann sollten wir miteinander ins Gespräch kommen. Wir
- helfen Ratsuchenden, einen Überblick über die Schulden zu bekommen,
- zeigen Möglichkeiten auf, sie zu regulieren,
- wir unterstützen bei Verhandlungen mit den Gläubigern und
- klären über Rechte und Pflichten als Schuldner auf.
Wir begleiten auch beim Verbraucherinsolvenzverfahren
Wir stellen auch Bescheinigungen für das Pfändungsschutzkonto aus. Dieses schützt Ihr Geld bis zu einem monatlichen Grundbetrag vor Pfändungen.

Als Privatperson haben Sie zudem die Möglichkeit, sich über das Verbraucherinsolvenzverfahren komplett von ihren Schulden zu befreien. Wir informieren Sie über das Verfahren, bereiten es vor und begleiten Sie dabei.
Voraussetzung für unsere Unterstützung ist Ihre Bereitschaft, selbst engagiert an einer Lösung Ihrer Schuldenprobleme mitzuwirken.
Auch online Fortschritte möglich
Kommen Sie gerne auf uns zu! Nach unserer Erfahrung geht das von Angesicht zu Angesicht am besten. Wenn Sie aber unbedingt zuerst einmal anonym bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen die Caritas-Onlineberatung gegen Schulden. Eventuell helfen Ihnen auch schon Antworten auf häufig gestellte Fragen zu der Problematik.